Ausschöpfung (Ausschöpfungsgrad)

Der Anteil (Prozentsatz) der für eine Stichprobe ausgewählten Stichprobenelemente, die bei einer konkreten Untersuchung tatsächlich untersucht werden konnten und daher in die endgültige Stichprobe eingeschlossen wurden.

Bei Befragungen handelt es sich also um die durch irrtümlich in die Ausgangsstichprobe aufgenommene Elemente bereinigte Stichprobe, aus der die nicht verwertbaren Interviews (falsch oder unvollständig ausgefüllt Fälscherinterviews) usw., die Interview-Verweigerungen, die nicht angetroffenen Personen und andere Ausfälle wie nichtbesuchte Adressen (Interviewer-Ausfälle) und Ausfälle bei der Adressenziehung ausgeschlossen wurden.



« zurück Startseite Medialexikon