EBU

Im Februar 1950 von 23 westeuropäischen Rundfunkorganisationen zum Zweck der internationalen Zusammenarbeit und des Programmaustauschs ins Leben gerufene Vereinigung. Sitz: Genf.

Vorausgegangen war der Gründung die Spaltung der zuvor gemeinsamen internationalen Rundfunkunion in einen östlichen – Organisation Internationale de Radiodiffusion et Télévision (OIRT) – und einen westlichen Dachverband Ende der 40er Jahre.



« zurück Startseite Medialexikon