GfK Fernsehforschung

Tochtergesellschaft der Nürnberger GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) AG. Im Auftrag der AGF erfasst die GfK Fernsehforschung seit 1985 die Fernsehnutzung von privaten Fernsehhaushalten mittels eines elektronischen Messgerätes (GfK-Meter). Mit Hilfe einer Personentaste auf der Fernbedienung melden sich alle Mitglieder eines Haushalts als Zuschauer an und ab, wodurch es möglich ist, die Fernsehnutzung auch personenindividuell abzubilden (PIN-Daten). Die seit 1995 im Einsekundentakt gemessenen Daten stehen am Folgetag zur Verfügung und werden im Werbemarkt als gültige Mediawährung für Fernsehen anerkannt.



« zurück Startseite Medialexikon