Netto-Reichweite

Nutzer eines Mediums oder mehrerer Medien in Millionen oder Prozent, die mindestens einmal erreicht wurden. Bei Mehrfachbelegung eines Mediums werden alle Nutzer, die mindestens einmal erreicht wurden, nach Abzug von internen und externen Überschneidungen addiert (kumulierte Netto-Reichweite). Jede Person wird also – unabhängig davon, wie oft sie erreicht wurde – nur einmal gezählt.

Formel intermedial (Mio. bzw. %):
Brutto-Reichweite/Durchschnittskontakte

Formel intramedial (Mio. bzw. %):
Sehbeteiligung/Durchschnittskontakte



« zurück Startseite Medialexikon