Seher

Allgemein: Nutzer des Mediums Fernsehen.

Definition nach ma:
Anzahl der Nutzer, die in einer durchschnittlichen Werbung führenden halben Stunde mindestens eine Minute konsekutiv ferngesehen haben.

Definition nach AGF/GfK:
früher: Netto-Reichweite. Anzahl der Nutzer in einem bestimmten Zeitintervall, die mindestens eine Minute konsekutiv ferngesehen haben; unberücksichtigt bleibt, wie lange die Person ferngesehen hat. Die AGF hat den Begriff Netto-Reichweite 1999 durch den Begriff Seher ersetzt.

Über die oben genannten Definitionen hinaus wird der Seher in der Praxis frei, d.h. häufig im engeren Sinn definiert (zum Beispiel Seher, die mindestens 50 Prozent einer Sendung gesehen haben, Stammseher, Vielseher, Langzeitseher, Heavy User).



« zurück Startseite Medialexikon