Teleshopping
TV-Einkaufssendung, bei der der Zuschauer die Möglichkeit erhält, im Zusammenhang mit der Sendung telefonisch oder per Fax die angebotenen Produkte zu bestellen. Nach der im Juni 1997 geänderten EU-Fernsehrichtlinie, die erstmals spezifische Regelungen zum Teleshopping enthält, fallen Teleshopping-Spots künftig auch unter die Beschränkung des stündlichen Werbevolumens (Werberichtlinien); Teleshopping-Fenster hingegen sind im Umfang von maximal drei Stunden und acht Fenstern pro Tag erlaubt, wobei ein Fenster mindestens 15 Minuten lang sein muss. Nach der neuen Richtlinie sind außerdem reine Teleshopping-Sender ohne Werbezeitbeschränkungen zulässig.